Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Rechtsanwältin Jrene Vogel, Rettenbachweg 3, Postfach, 8401 Winterthur (nachfolgend Jrene Vogel oder wir genannt), wie wir Personendaten erheben, verwenden, weitergeben und anderweitig bearbeiten. Ergänzend zur hier beschriebenen Datenbearbeitung sind andere Datenschutzerklärungen, individuelle Datenschutzerklärungen oder Informationen auf den relevanten Sachverhalt anwendbar.
Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte natürliche Person beziehen (Name, Vorname, Geburtsdatum, Heimatort, Wohnadresse etc. etc.).
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Angaben (wie Namen, Adresse oder Email) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.
Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist Rechtsanwältin Jrene Vogel, soweit wir Sie im Einzelfall nicht anders informieren. Bei Fragen können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Rechtsanwältin Jrene Vogel
Rettenbachweg 3, Postfach 2519
8401 Winterthur
Tel. +41 52 550 10 11
info@kanzlei-vogel.ch
Wir bearbeiten die Personendaten, welche wir von Ihnen, unseren Klienten, Behörden, Gerichten und sonstigen Dritten (z.B. Gegenparteien, involvierten Institutionen, etc.) erhalten, die wir im Zusammenhang mit den Mandaten erhalten. Soweit zulässig, können wir bestimmte Personendaten auch aus öffentlich zugänglichen Quellen beziehen.
Wir erheben folgende Personendaten:
Wir verwenden Personendaten in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht zu folgenden Zwecken:
Diese Webseite benutzt sogenannte Cookies. Diese Cookie-Dateien werden auf Ihrem Computer gespeichert. Die Informationen werden an unseren Server in der Schweiz übertragen. Ihr Computer löscht diese Cookies, wenn Sie den Browser schliessen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie nach einer bestimmten Dauer ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder im Einzelfall löschen.
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics oder vergleichbare Dienste. Dies ist ein Dienst von Google (google.com) mit dem wir die Nutzung der Webseite messen und auswerten können (nicht personenbezogen). Dafür verwendet und setzt Google permanente Cookies. Google erhält keine Personendaten von uns (und speichert keine IP-Adressen), sondern vollzieht nur die Nutzung der Webseite nach (https://support.google.com/analytics/answer/6004245).
Wir können Personendaten an folgende Empfänger bekanntgeben:
Wir bearbeiten und speichern Personendaten so lange, wie es für den Bearbeitungszweck, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist, und solange wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung der Daten haben oder vertraglich oder gesetzlich zur Aufbewahrung oder Dokumentierung verpflichtet sind.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen (Netzwerk- und IT-Sicherheitslösungen, Zugriffskontrollen und -beschränkungen, Verschlüsselung von Datenträgern und -übertragungen, Kontrollen).
Sie haben gemäss dem geltenden Datenschutzrecht Anspruch auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Personendaten, das Recht auf Einschränkung der Bearbeitung oder auf Widerspruch gegen die Datenbearbeitung sowie das Recht bestimmte Personendaten zur Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erhalten (sog. Datenportabilität). Wir behalten uns aber vor, die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung bestimmter Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben, zur Geheimhaltung verpflichtet sind oder die Daten zur Geltendmachung von Ansprüchen brauchen.
Damit wir für Sie tätig werden können, müssen Sie uns die Personendaten zur Verfügung stellen, welche für die Übernahme und die Führung des Mandates notwendig sind. Ohne diese Daten können wir den gewünschten Vertrag mit Ihnen nicht schliessen oder erfüllen.
Das Internet ist keine sichere Umgebung, da es sich um ein offenes Netzwerk handelt, auf welches jeder zugreifen kann. Soweit zulässig, schliessen wir die Haftung für die Sicherheit von Daten, welche über das Internet (z.B. Email) oder andere elektronische Kanäle zu uns kommen, und für andere direkte oder indirekte Schäden, aus. Bitte wählen Sie andere Kommunikationswege, wenn dies aus Daten-Sicherheitsgründen notwendig ist.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit und ohne Vorankündigung ändern, sodass die jeweils publizierte Version auf unserer Webseite gilt (www.kanzlei-vogel.ch/datenschutz).
Winterthur, 21.02.2024
Übersicht